Fischereischein-Ausbildung-Fichtelgebirge
/

Vorbereitungskurse zur bayerischen Onlinefischerprüfung in Oberfranken.

 

Unsere Lehrgangsgaststätten:

In Weißdorf in der Mitte des Landkreises Hof



Die Gaststätte und Pension zur Burgruine in Oppenroth ist weit bekannt für ihre kulinarische Küche. Hier werden Sie mit fränkischen Spezialitäten und reichhaltigen Brotzeiten verwöhnt.                   

Hier besteht die Möglichkeit zur Übernachtung. So haben Sie statt einem langen Anfahrtsweg einen kurzen stressfreien Weg und können in aller Ruhe den Kurs besuchen.

Sie können sich die malerische schöne Landschaft des Fichtelgebirges vor Ort ansehen und die Natur von ihrer schönsten Seite genießen.

Falls der gemütliche Nebenraum der Gaststätte besetzt ist, können wir jederzeit durch die Tür hier gehen und im Frühstücksraum mit Bewirtung völlig ungestört unterrichten.

Wir sind am Rande des nördlichen Fichtelgebirges aufgewachsen und kennen hier viele Sehenswürdigkeiten. Angefangen von der nahen Burgruine, über die Burg am Waldstein, den Epprechtstein, das Felsenlabyrinth an der Kösseine, das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel sowie die Sommerrodelbahn am Ochsenkopf und vieles mehr.

Fast an jeder Ecke des Fichtelgebirges finden Sie die schönsten Wanderwege, von nah bis fern.

Gaststätte zur Burgruine

Inhaber: Rita Stumpf

             Oppenroth 8

             95237 Weißdorf

             Tel.: 09251/5669            Infos unter:  http://www.zurburgruine.de



In Marktredwitz

Haus der Vereine in Leutendorf

Leiter : Horst Lippert

            Kleinwenderner Weg 3b

            95165 Marktredwitz

                  09231/71703 bis 19 Uhr



Witzlebensteich:

Am Witzlebensteich halten wir bei schönen auch Wetter Kurse direkt am Gewässer ab.

Das hat für Sie den Vorteil, dass Ihr bei schönen Wetter nicht innen sitzen, sondern direkt in der Natur.

Wir haben hier die nötigen Räumlichkeiten und Unterstellmöglichkeiten, dass der Unterricht mal unter ganz anderen Bedingungen abgehalten wird.

Das ist bisher sehr gut angenommen worden, vor allem fühlt sich hier Jung und Alt sehr wohl.

Beim praktischen Unterricht zeigen wir hier, wie die Angelgeräde ordnungsgemäß zusammengestellt werden müssen und führen Dieses auch mit vor.

Gerade das Fach Gewässerkunde wird neben unseren Heintges Lehrmaterial bei trockenen Wetter direkt am Teich mitunterrichtet.

Sowie Sie die Fischerprüfung erfolgreich abgelegt haben und den Fischereischein erworben haben, ist der Witzlebensteich Eines von fünf Gewässer, wo wir mit Euch zum Angeln gehen.